Discussion:
Die grosse Monkey Island III Enttaeuschung!
(zu alt für eine Antwort)
Klaus Gebhardt
2004-05-28 22:23:50 UTC
Permalink
Habe gerade MI3 durchgespielt! (Jaja, ich weiß - ich bin mal wieder
früh dran...)

Oh Gott, Jesus, Maria und Josef - was für ein lauwarmer Schiss!
Die "oberaffenschweren Rätsel" waren letztlich nichts weiter als ein
stupides Durchprobieren der Inventory-Gegenstände und aller möglichen
Aktionen - von nachvollziehbarer Logik so gut wie keine Spur!

Wie kommt jemand, der halbwegs bei Verstand ist z.B. darauf, dass er
den Kutterköter 6 x drücken muss, bevor es weitergeht? Kann mir das
jemand erklären??? Warum gibt es keine Hints, wie gefundene Gegenstände
*sinnvoll* zu verwenden sind? Warum gibt es kaum Hints auf den weiteren
Spielverlauf? (Meistens war es nichts als ein Stochern im Nebel! Und
ich bin weiß Gott kein Adventure-n00b! Naja, jetzt kann ich dieses Game
wenigstens endlich abhaken. Da hat mir ja noch GF 1000x mehr Spaß
gemacht!)

Ganz wichtich übrigentz auch im Abspann die Namen der amikanischen
Synchronsprecher. Interessiert jeden Käufer der deutschen Version
natürlich kollossal! Oh Mannomann!

Ich denke mit Wehmut an Zeiten zurück, als MI noch in einem Atemzug
mit Boris Schneider genannt wurde. Lang, lang ist's her...
(Da brauche ich MI4 ja wohl erst recht nicht zu versuchen, oder?)

Ich habe übrigens gerade eben mal wieder mit BF1 angefangen. Zum
dritten mal. Da weiß man wenigstens, was man hat...!

Klaus (z.Zt. voll stinkig)
--
personal mail bitte nur an <***@muenster.de>
H. Jörg
2004-05-28 23:20:15 UTC
Permalink
Zufälligerweise habe ich heute auch wieder MI4 installiert.

MI3 kenne ich nicht, aber nach dem was du hier schreibst, denke ich das MI4
besser ist. Die Rätsel scheinen logischer Aufgebaut zu sein. Zusammen mit
der netten Grafik und etwas Humor ist das Spiel ganz lustig.

Ich hatte nur das Problem das die Zwischensequenzen zu schnell abgespielt
wurden und das Programm wegen eines Problems mit dem Soundbuffer abstürzte.
Das deaktivieren der HW-Beschleunigung löst zwar das Problem, dafür habe ich
ab und an ein heftiges Knacken im Sound...
Post by Klaus Gebhardt
Habe gerade MI3 durchgespielt! (Jaja, ich weiß - ich bin mal wieder
früh dran...)
Oh Gott, Jesus, Maria und Josef - was für ein lauwarmer Schiss!
Die "oberaffenschweren Rätsel" waren letztlich nichts weiter als ein
stupides Durchprobieren der Inventory-Gegenstände und aller möglichen
Aktionen - von nachvollziehbarer Logik so gut wie keine Spur!
Wie kommt jemand, der halbwegs bei Verstand ist z.B. darauf, dass er
den Kutterköter 6 x drücken muss, bevor es weitergeht? Kann mir das
jemand erklären??? Warum gibt es keine Hints, wie gefundene Gegenstände
*sinnvoll* zu verwenden sind? Warum gibt es kaum Hints auf den weiteren
Spielverlauf? (Meistens war es nichts als ein Stochern im Nebel! Und
ich bin weiß Gott kein Adventure-n00b! Naja, jetzt kann ich dieses Game
wenigstens endlich abhaken. Da hat mir ja noch GF 1000x mehr Spaß
gemacht!)
Ganz wichtich übrigentz auch im Abspann die Namen der amikanischen
Synchronsprecher. Interessiert jeden Käufer der deutschen Version
natürlich kollossal! Oh Mannomann!
Ich denke mit Wehmut an Zeiten zurück, als MI noch in einem Atemzug
mit Boris Schneider genannt wurde. Lang, lang ist's her...
(Da brauche ich MI4 ja wohl erst recht nicht zu versuchen, oder?)
Ich habe übrigens gerade eben mal wieder mit BF1 angefangen. Zum
dritten mal. Da weiß man wenigstens, was man hat...!
Klaus (z.Zt. voll stinkig)
--
Klaus Gebhardt
2004-05-29 04:46:13 UTC
Permalink
Post by H. Jörg
Zufälligerweise habe ich heute auch wieder MI4 installiert.
MI3 kenne ich nicht, aber nach dem was du hier schreibst, denke ich
das MI4 besser ist.
Bis jetzt habe ich nur gehört, dass MI 4 *wirklich schlimm* sein und MI
3 eher noch zu den "guten" LA Adventures gehören soll...
Post by H. Jörg
Die Rätsel scheinen logischer Aufgebaut zu sein.
Zusammen mit der netten Grafik und etwas Humor ist das Spiel ganz
lustig.
Nichts gegen die Grafik in MI 3! Die war schon o.k. Auch habe ich mich
gelegentlich durchaus scheckig gelacht. Nur, manchmal gibt es halt
wirklich extrem nervige "Füllsel", wie z.B. die Piratenduelle, für die
ich ohne Cheat sicher Stunden gebraucht hätte... Und sowas macht dann
einfach keinen Spaß mehr! (Selbst /mit/ Cheat war es nichts als eine
nervige Fleissarbeit!)
Post by H. Jörg
Ich hatte nur das Problem das die Zwischensequenzen zu schnell
abgespielt wurden und das Programm wegen eines Problems mit dem
Soundbuffer abstürzte. Das deaktivieren der HW-Beschleunigung löst
zwar das Problem, dafür habe ich ab und an ein heftiges Knacken im
Sound...
Also mit der Hardware hatte ich eigentlich keinerlei Probleme - dabei
ist mein PC auch nicht gerade lahm... (AMD XP 2400+ mit Nightingale
5.1 - läuft bestens!)

Klaus
--
personal mail bitte nur an <***@muenster.de>
Sebastian Adamczyk
2004-05-30 11:18:46 UTC
Permalink
Post by Klaus Gebhardt
Bis jetzt habe ich nur gehört, dass MI 4 *wirklich schlimm* sein und
MI 3 eher noch zu den "guten" LA Adventures gehören soll...
Also wenn Du Dich über MI3 schon so aufgeregt hast, dann solltest Du
wirklich vom 4. Teil die Finger lassen. Ich habe es auch nur wegen der guten
alten Zeit[tm] zu Ende gespielt und es liegt nun in der Versenkung.
Post by Klaus Gebhardt
gelegentlich durchaus scheckig gelacht. Nur, manchmal gibt es halt
wirklich extrem nervige "Füllsel", wie z.B. die Piratenduelle, für die
ich ohne Cheat sicher Stunden gebraucht hätte... Und sowas macht
Wie hast Du dann MI1 überstanden - es war im Grunde genommen nichts anderes.
Wenn Du den Schiffskampf meinst, den konnte man "abschwächen", so dass es
jeder kann.

MfG
Sebastian
Matthias Wallner
2004-05-30 18:42:31 UTC
Permalink
Post by H. Jörg
MI3 kenne ich nicht, aber nach dem was du hier schreibst, denke ich das MI4
besser ist. Die Rätsel scheinen logischer Aufgebaut zu sein. Zusammen mit
der netten Grafik und etwas Humor ist das Spiel ganz lustig.
MI4 war der IMO schwächste Teil der Serie. Teil 1 & 2 waren die besten, 3
schon merklich schwächer (aber eigentlich noch ganz ok), und der 4er...
naja

Allerdings kann das auch daran liegen, daß mir Spiele vor 10 Jahren
(altersbedingt ;) deutlich besser gefallen haben als heute.
--
mfg, Matthias Wallner | Bitte Antworten nur in die Newsgroup.
Die Email Adressen sind dank Swen über den Traffic Limit und Emails an
diese werden daher ziemlich sicher nicht ankommen.
Ano Nym
2004-05-30 19:17:48 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Matthias Wallner
Post by H. Jörg
MI3 kenne ich nicht, aber nach dem was du hier schreibst, denke ich
das MI4 besser ist. Die Rätsel scheinen logischer Aufgebaut zu sein.
Zusammen mit der netten Grafik und etwas Humor ist das Spiel ganz
lustig.
MI4 war der IMO schwächste Teil der Serie. Teil 1 & 2 waren die
besten, 3 schon merklich schwächer (aber eigentlich noch ganz ok),
und der 4er... naja
Allerdings kann das auch daran liegen, daß mir Spiele vor 10 Jahren
(altersbedingt ;) deutlich besser gefallen haben als heute.
Nein, liegt ganz sicher nicht daran. Ich fand 3 und 4 auch ok, aber
kein Vergleich mit den ersten zwei. Und ich kenne eigentlich niemanden
dem 3 und 4 besser gefallen haben.

Ciao!
Andreas Brosche
2004-05-28 23:43:11 UTC
Permalink
Post by Klaus Gebhardt
Habe gerade MI3 durchgespielt! (Jaja, ich weiß - ich bin mal wieder
früh dran...)
Na, dann ab in die GAB und bewerten, Marsch, Marsch! ;)
Post by Klaus Gebhardt
Oh Gott, Jesus, Maria und Josef - was für ein lauwarmer Schiss!
Die "oberaffenschweren Rätsel" waren letztlich nichts weiter als ein
stupides Durchprobieren der Inventory-Gegenstände und aller möglichen
Aktionen - von nachvollziehbarer Logik so gut wie keine Spur!
Naja. Ich habe vor Urzeiten die deutsche und letztes Jahr die englische
Version gespielt, und die englische ist um Längen besser. Kann sein,
dass in der Übersetzung einiges verloren ging, in der OV war zumindest
IIRC alles recht plausibel. Grosse Fruststellen gab es in MI3 eigentlich
nicht, aber man merkte schon, dass es humormässig abebbt, seit Ron
Gilbert nicht mehr dabei ist...
Post by Klaus Gebhardt
Wie kommt jemand, der halbwegs bei Verstand ist z.B. darauf, dass er
den Kutterköter 6 x drücken muss, bevor es weitergeht?
Das ging in der Übersetzung verloren.

Spoilerspace...
































Du brauchst "the hair of the dog that bit you", auf englisch sowas wie
ein Katerfrühstück. Also muss man den Hund dazu bringen, dich zu
beissen. Machts jetzt Sinn? ;)
Post by Klaus Gebhardt
Klaus (z.Zt. voll stinkig)
Ich fand die deutsche Version auch saudoof.

MI4 ist allerding meines Erachtens weit schlechter. Da ist die Luft
einfach raus.

Bis dann

Andreas
--
Sensible Daten auf Postkarten? Nein! Und Klartext-Mails sind Postkarten.
Mein GnuPG-Key: https://www.informatik.uni-kiel.de/~abro/
Mehr zu PGP, IT-Recht und PGP/GPG in ICQ: http://kai.iks-jena.de/
http://www.datenschutzzentrum.de/selbstdatenschutz/internet/verschluesseln/
Olaf Dzwiza
2004-05-29 06:41:30 UTC
Permalink
Post by Klaus Gebhardt
Ich denke mit Wehmut an Zeiten zurück, als MI noch in einem Atemzug
mit Boris Schneider genannt wurde. Lang, lang ist's her...
(Da brauche ich MI4 ja wohl erst recht nicht zu versuchen, oder?)
MI 3 wirkte irgendwie wie ein lauwarmer Aufguß. Und um bei diesem Bild
zu bleiben: Mi4 ist dann ein sehr kalter Aufguß.Technisch (Steuerung)
miserabel, der Story nichts neues mehr hinzufügend und Rätsel, die nicht
wirklich überzeugen (wobei ich insbesondere an dieses "Spiel" gegen Ende
denke), ist es nichts, was man unverzeihbar verpasst hat, wenn man es
nicht gespielt hat.
Andreas Brosche
2004-05-29 09:47:34 UTC
Permalink
Post by Olaf Dzwiza
Mi4 ist dann ein sehr kalter Aufguß.Technisch (Steuerung)
miserabel,
Ack.
Post by Olaf Dzwiza
der Story nichts neues mehr hinzufügend
Nack. Aber die Sachen, die neu hinzugefügt wurden, sind unlogisch und
widersprüchlich.
Post by Olaf Dzwiza
und Rätsel, die nicht
wirklich überzeugen (wobei ich insbesondere an dieses "Spiel" gegen Ende
denke), ist es nichts, was man unverzeihbar verpasst hat, wenn man es
nicht gespielt hat.
Du meinst Monkey Kombat, und hier stimme ich Dir wieder zu.

Bis dann

Andreas
--
Sensible Daten auf Postkarten? Nein! Und Klartext-Mails sind Postkarten.
Mein GnuPG-Key: https://www.informatik.uni-kiel.de/~abro/
Mehr zu PGP, IT-Recht und PGP/GPG in ICQ: http://kai.iks-jena.de/
http://www.datenschutzzentrum.de/selbstdatenschutz/internet/verschluesseln/
Olaf Dzwiza
2004-05-29 11:10:01 UTC
Permalink
Post by Andreas Brosche
Post by Olaf Dzwiza
wirklich überzeugen (wobei ich insbesondere an dieses "Spiel" gegen
Ende denke), ist es nichts, was man unverzeihbar verpasst hat, wenn
man es nicht gespielt hat.
Du meinst Monkey Kombat, und hier stimme ich Dir wieder zu.
Ja, natürlich. Ich hatte den Namen nur schon wieder verdrängt.
Holger Kleinsorgen
2004-05-29 10:12:31 UTC
Permalink
Post by Klaus Gebhardt
Habe gerade MI3 durchgespielt! (Jaja, ich weiß - ich bin mal wieder
früh dran...)
[...]
(Da brauche ich MI4 ja wohl erst recht nicht zu versuchen, oder?)
In der Tat. MI4 habe ich nur durchgespielt, weil es "Monkey Island" im
Namen hat. MI3 ist zwar auch nicht besonders toll gewesen, übertrifft
MI4 aber um Längen. In einer Disziplin übertrifft MI3 aber sogar die
beiden Vorgänger und auch die meisten anderen Spiele: Die Musik gehört
zum Besten, was ich je bei einem Spiel gehört habe. Zum Glück kann man
sie extrahieren und mit einem Audioplayer anhören ;)
Vera Bracker
2004-05-29 12:57:00 UTC
Permalink
Holger Kleinsorgen <***@t-online.de> schrieb:

[...]
Spiele: Die Musik gehört zum Besten, was ich je bei einem Spiel
gehört habe. Zum Glück kann man sie extrahieren und mit einem
Audioplayer anhören ;)
Wie denn? Womit extrahierst Du die Musik? Erzaehl mal bitte.
Ich finde die Musik von MI3 auch super.

Gruss..Vera
--
http://www.ki.tng.de/~brave
Holger Kleinsorgen
2004-05-29 13:52:26 UTC
Permalink
Post by Vera Bracker
[...]
Spiele: Die Musik gehört zum Besten, was ich je bei einem Spiel
gehört habe. Zum Glück kann man sie extrahieren und mit einem
Audioplayer anhören ;)
Wie denn? Womit extrahierst Du die Musik? Erzaehl mal bitte.
Ich finde die Musik von MI3 auch super.
Dazu braucht man SCUMM Revisited (gibts z.B. hier:
http://scumm.mixnmojo.com). Damit dann die Datei "RESOURCE\MUSDISK1.BUN"
(CD1) bzw. "RESOURCE\MUSDISK2.BUN" (CD2) öffnen und die Wave-Dateien
extrahieren. Jetzt steht dem Musikgenuss nichts mehr im Wege :-)
Vera Bracker
2004-05-29 14:25:00 UTC
Permalink
[MI3 Musik rippen]
Post by Holger Kleinsorgen
http://scumm.mixnmojo.com). Damit dann die Datei
"RESOURCE\MUSDISK1.BUN" (CD1) bzw. "RESOURCE\MUSDISK2.BUN" (CD2)
öffnen und die Wave-Dateien extrahieren. Jetzt steht dem
Musikgenuss nichts mehr im Wege :-)
Hey, super. Danke. Ich habs mir eben geholt. <freu>

Gruss..Vera
--
http://www.ki.tng.de/~brave
Vera Bracker
2004-05-30 04:15:00 UTC
Permalink
Holger Kleinsorgen schrieb:

[MI3 Musik rippen]
Post by Holger Kleinsorgen
"RESOURCE\MUSDISK1.BUN" (CD1) bzw. "RESOURCE\MUSDISK2.BUN" (CD2)
öffnen und die Wave-Dateien extrahieren. Jetzt steht dem
Musikgenuss nichts mehr im Wege :-)
Hat geklappt.:-)
Leider ist die Intro-Musik, die ich eigentlich am schönsten finde,
nicht mit dabei. Weisst Du zufällig auch noch, wo sich die verbirgt?


Gruss..Vera
--
http://www.ki.tng.de/~brave
Holger Kleinsorgen
2004-05-30 09:10:56 UTC
Permalink
Post by Vera Bracker
Hat geklappt.:-)
Leider ist die Intro-Musik, die ich eigentlich am schönsten finde,
nicht mit dabei. Weisst Du zufällig auch noch, wo sich die verbirgt?
In der Tat, die verbirgt sich in einer anderen Datei, nämlich
"RESOURCE\OPENING.SAN". In SCUMM Revisited im Explorer ANIM öffnen, dann
das erste FRME und schließlich IACT. Die Wave-Datei ist das komplette Intro.
Alan Tiedemann
2004-05-30 10:16:31 UTC
Permalink
Post by Holger Kleinsorgen
In der Tat, die verbirgt sich in einer anderen Datei, nämlich
"RESOURCE\OPENING.SAN". In SCUMM Revisited im Explorer ANIM öffnen, dann
das erste FRME und schließlich IACT. Die Wave-Datei ist das komplette Intro.
Sieht so aus, als seien die SCUMM-Dateien im IFF (also im
Amiga-typischen Interchange File Format). Kann das jemand bestätigen? ;-)

Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at__0815<at>hotmail<punkt>com ~ news-2003-10<at>schwinde<punkt>de
Holger Kleinsorgen
2004-05-30 11:12:56 UTC
Permalink
Post by Alan Tiedemann
Sieht so aus, als seien die SCUMM-Dateien im IFF (also im
Amiga-typischen Interchange File Format). Kann das jemand bestätigen? ;-)
ScummVM hat folgendes dazu zu sagen:

"With Indiana Jones and the Last Crusade, LucasArts developed a modular
file format based loosely on the standard IFF format"

(siehe http://www.scummvm.org/docs/specs/introduction.php)
Alan Tiedemann
2004-05-30 11:37:43 UTC
Permalink
Post by Holger Kleinsorgen
Post by Alan Tiedemann
Sieht so aus, als seien die SCUMM-Dateien im IFF (also im
Amiga-typischen Interchange File Format). Kann das jemand bestätigen? ;-)
"With Indiana Jones and the Last Crusade, LucasArts developed a modular
file format based loosely on the standard IFF format"
Ah, vielen Dank für die Information!

Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at__0815<at>hotmail<punkt>com ~ news-2003-10<at>schwinde<punkt>de
Vera Bracker
2004-05-30 14:07:00 UTC
Permalink
Holger Kleinsorgen schrieb:

[Intro-Musik]
Post by Holger Kleinsorgen
In der Tat, die verbirgt sich in einer anderen Datei, nämlich
"RESOURCE\OPENING.SAN". In SCUMM Revisited im Explorer ANIM öffnen,
dann das erste FRME und schließlich IACT. Die Wave-Datei ist das
komplette Intro.
Ich hab's. Wunderbar, ich freu mich. Danke. :-)


Gruss..Vera
--
http://www.ki.tng.de/~brave
Mustafa Baydar
2004-06-03 22:20:08 UTC
Permalink
Post by Vera Bracker
[Intro-Musik]
Post by Holger Kleinsorgen
In der Tat, die verbirgt sich in einer anderen Datei, nämlich
"RESOURCE\OPENING.SAN". In SCUMM Revisited im Explorer ANIM öffnen,
dann das erste FRME und schließlich IACT. Die Wave-Datei ist das
komplette Intro.
Ich hab's. Wunderbar, ich freu mich. Danke. :-)
Mit Grim Fandango klappt das auch. Genial!

Mustafa
Christian Dahler
2004-06-03 22:37:53 UTC
Permalink
Post by Mustafa Baydar
Post by Vera Bracker
[Intro-Musik]
Post by Holger Kleinsorgen
In der Tat, die verbirgt sich in einer anderen Datei, nämlich
"RESOURCE\OPENING.SAN". In SCUMM Revisited im Explorer ANIM öffnen,
dann das erste FRME und schließlich IACT. Die Wave-Datei ist das
komplette Intro.
Ich hab's. Wunderbar, ich freu mich. Danke. :-)
Mit Grim Fandango klappt das auch. Genial!
Mustafa
Nur mal so'n kleiner Hinweis (scheint ja bisher kaum einer zu wissen): Statt
mit SCUMM Revisited (auch wenn das sicherlich ein tolles Programm ist)
umständlich die Soundtrack-Dateien zu extrahieren und dann in WAVs
umzuwandeln, kann man sich unter http://soundtracks.mixnmojo.com/ auch
einfach die Soundtracks fast aller LucasArts-Adventures direkt als MP3s
downloaden. Und viele andere LA-Spiele, wie z. B. Knights of the old
Republic, findet man dort auch!

MfG

Christian

Klaus Gebhardt
2004-05-30 14:38:07 UTC
Permalink
Post by Holger Kleinsorgen
MI3 ist zwar auch nicht besonders toll gewesen,
übertrifft MI4 aber um Längen.
Oh je!
Post by Holger Kleinsorgen
In einer Disziplin übertrifft MI3
Die Musik gehört zum Besten, was ich je bei einem Spiel gehört habe.
Das stimmt allerdings. Diese lockere Calypso+Reggae-Mucke macht richtig
Lust auf einen Karibik-Urlaub. Bac*rdi-Feeling halt... :)

Grafisch finde ich MI 3 auch sehr gelungen. Mir gefällt dieser
handgezeichnete Comic-Stil sehr (wie übrigens auch bei GF).
Auch mit dem Münzen-Interface kam ich auf Anhieb gut zurecht.

Aber genau /das/ macht ja die Diskrepanz zum Rest so groß. Story und
Rätsel wirken für mich einfach nicht aus einem Guss - Vieles kam mir
zu konstruiert und zu wenig durchdacht vor. Im einfachen Modus viel
zu leicht - und "oberaffig" unzumutbar schwer, weil sich viele Rätsel
einfach nicht mit Logik und Nachdenken lösen liessen. Und genau /das/
hat für mich bisher doch immer den Reiz der LA-Adventures ausgemacht.

Machte z.B. beim ersten mal die "Klarer Kopf"-Mixtur aus dem Cocktail-
Rezeptbuch absolut Sinn, so habe ich beim zweiten mal auf dem Jahrmarkt
überhaupt nicht verstanden, wieso sie Guybrush plötzlich größer machte.

Vielleicht gingen bei der Übersetzung aber auch entscheidende Hints
(Feinheiten, Anspielungen, Wortspiele...) verloren. Wie auch immer -
insgesamt fand ich das letzte Viertel insgesamt ziemlich hingehudelt.
Schade!

Themawechsel: Ich habe kürzlich die BM-Demo probiert und bin bisher
sehr angetan. Wird wohl mein nächstes Adventure sein (wenn ich mit
'Maniac Mansion Deluxe' durch bin... :)

Schöne Pfingsten noch,

Klaus
--
personal mail bitte nur an <***@muenster.de>
Sebastian Adamczyk
2004-05-30 11:13:24 UTC
Permalink
Post by Klaus Gebhardt
Wie kommt jemand, der halbwegs bei Verstand ist z.B. darauf, dass er
den Kutterköter 6 x drücken muss, bevor es weitergeht? Kann mir das
jemand erklären??? Warum gibt es keine Hints, wie gefundene
Ich glaube es geht eher darum, dass der Kutterköter Dich beißen muss - was
er ja afair nach 6x drücken tut. Dann hast Du ja noch ein paar Haare von dem
Vieh um es dann mit Ei (das Eis) und Pfeffer zu vermischen.
Aaaaber. Wie Du ja auch weißt wird daraus ja ein Hallo-Wach-Trank - warum
wir den brauen müssen um wieder "Groß" zu werden um in die 8erbahn zu kommen
weiß ich allerdings auch nicht da dieser Trank wohl nur einen Kater
beseitigen sollte.

Allerdings kann ich Deinen Ärger nun so überhauptnicht nachvollziehen.
Sicher, das mit dem Kutterköter hat mich am Schluss auch gestört, aber
ansonsten fand ich MI3 twas ZU logisch, weil es gab nicht wirklich eine
kniffelige Herausforderung und man konnte das Spiel ohne weiteres in einem
Rutsch durchspielen.
Post by Klaus Gebhardt
Ganz wichtich übrigentz auch im Abspann die Namen der amikanischen
Synchronsprecher. Interessiert jeden Käufer der deutschen Version
natürlich kollossal! Oh Mannomann!
Also wenn Du daran ein gutes Spiel festmachst, naja dann...

MfG
Sebastian
Andreas Steinwachs
2004-06-03 09:02:54 UTC
Permalink
Hallo Klaus,

ich muss sagen, dass mir die MI3-Grafikvariante bisher am besten
gefallen hat, da der Comicstil im Gegensatz zur Pixelgrafik relativ
"zeitlos" ist.

Ich möchte nicht sagen, dass MI3 besser ist als MI1 und MI2. Trotzdem
fand ich MI3 sehr gelungen, und wie erwähnt die Comicgrafik der
pixeligen vorzuziehen. Insgesamt fand ich MI3 sehr gut.
Post by Klaus Gebhardt
Oh Gott, Jesus, Maria und Josef - was für ein lauwarmer Schiss!
Die "oberaffenschweren Rätsel" waren letztlich nichts weiter als ein
stupides Durchprobieren der Inventory-Gegenstände und aller möglichen
Aktionen - von nachvollziehbarer Logik so gut wie keine Spur!
Ich fand den Schwierigkeitsgrad eigentlich meist als gut, ist aber
schon eine Weile her, seit ich es gespielt habe.
Post by Klaus Gebhardt
Wie kommt jemand, der halbwegs bei Verstand ist z.B. darauf, dass er
den Kutterköter 6 x drücken muss, bevor es weitergeht? Kann mir das
jemand erklären??? Warum gibt es keine Hints, wie gefundene
Ich mag es, wenn Adventures zwischendrin Rätsel bieten, bei denen man
sich das Hirn verrenken muss, um weiterzukommen. Da darf man auch gerne
mal das Spiel für ein paar Tage entnervt aus der Hand legen, um erst
danach weiterzukommen. Das Problem bei "zu logischen" Rätseln sehe ich
darin, dass die Lösungen eben meistens auf der Hand liegen. Ich möchte
ein Adventure aber nicht in einem Atemzug durchspielen können (ähnl.
Runaway), sondern auch ein paar Kopfnüsse vorgesetzt bekommen.
Post by Klaus Gebhardt
Ganz wichtich übrigentz auch im Abspann die Namen der amikanischen
Synchronsprecher. Interessiert jeden Käufer der deutschen Version
natürlich kollossal! Oh Mannomann!
(Da brauche ich MI4 ja wohl erst recht nicht zu versuchen, oder?)
Ach, spielen kann man das schon. Kostet ja auch nicht die Welt. Nur ob
Du es gut finden wirst, ist eine andere Frage. Besser gesagt: Du wirst
es vermutlich ganz und gar nicht gut finden.

Gruß,
Andreas
Olaf Dzwiza
2004-06-03 17:00:54 UTC
Permalink
Post by Andreas Steinwachs
Ich möchte nicht sagen, dass MI3 besser ist als MI1 und MI2. Trotzdem
fand ich MI3 sehr gelungen, und wie erwähnt die Comicgrafik der
pixeligen vorzuziehen. Insgesamt fand ich MI3 sehr gut.
Diese "pixelige Grafik" war zur Erscheinungszeit nur so ziemlich das
Beste, was machbar war. Und auf einem kleinen 14er-Monitor wirkte das
bei der dabei DOS-Auflösung auch anders...
Loading...