Post by Simon ParzerPost by Matthias PuchLetzeres. Indy4 kam nur in der US-Version mit Sprachausgabe
daher, eine deutsche Synchro gab's nicht.
Zum Glück, möchte man hinzufügen, wenn man die deutschen
Umsetzungen der ersten LA-Talkies bedenkt. ;-)
Entschuldigung, aber was willst du damit sagen?
Daß die Sprecher, die Dialogregie und, trotz jahrelanger diesbezüglich
Erfahrung seitens Boris "Doc BoBo Schneider", teilweise auch die
Übersetzung an sich sowohl bei DOTT als auch bei Sam&Max zum
Davonlaufen schlecht war.
Bei Letzterem war's in der Tat nicht ganz so schlimm wie bei Ersterem,
das erste wirklich gut ins Deutsche übertragene Adventure hat LA aber
erst mit "The Dig" hingelegt.
Das Hauptmerkmal einer wirklich guten Synchronisation ist IMHO, daß man
beim Spielen nicht merken sollte, daß man nicht die originäre
Sprachversion spielt, sondern eben eine Synchro. Eine Synchro darf also
nicht zu eng am Original kleben (1:1-Übersetzungen englischer
Satzkonstrukte kommen sowohl in DOTT als auch in S&M zuhauf vor), muß
Wortspiele ins Deutsche übertragen anstatt sie einfach zu übersetzen
und sollte Sprecher bieten, die nicht einfach nur ihren Text ablesen,
sondern tatsächlich versuchen, ihre Rolle 'rüberzubringen. Dazu gehört
dann eben auch ein Mindestmaß an verbaler Ausdruckskraft und
Wandlungsfähigkeit.
Trifft auf "The Dig" alles glasklar zu, auf DOTT und S&M allerdings in
keiner Weise. Besonders in DOTT wirken die Sprecher so etwas von
gelangweilt und haben bei den Aufnahmen in den allermeisten Fällen
offensichtlich keinen Schimmer gehabt, in welchem Zusammenhang sie den
gerade aufzunehmenden Satz/Dialog zu sehen haben.
Post by Simon ParzerIch finde die deutschen Talkie von Sam & Max genial.
Das sei dir ungenommen. Mir reichten damals die ersten 10 Spielminuten
("Mir gefiel die käsige Atmosphäre der Rückblenden" als Übersetzung von
"I liked the cheese retro ambience" als spontanes Beispiel gleich am
Anfang, derer es zahllose weitere im späteren Spielverlauf gibt), um
mich erst einmal nach der englischen Fassung umzuschauen.
Und warum Boris Schneider damals auf die Idee kam, Sam und Max auf die
Jagd nach Yetis statt nach Bigfoots zu schicken, ist mir bis heute
nicht klar.
Post by Simon ParzerGut, die von DOTT ist vielleicht in Englisch etwas besser, aber
ich würde nicht sagen, dass die deutsche schlecht war
Wenn die DOTT-Synchro deiner Meinung nacht nicht schlecht ist,
wage ich mir kaum vorzustellen, wie eine deiner Meinung nach
wirklich schlechte deutsche Syncro auszusehen bzw. sich anzuhören
hat. Schlimmer ist IMHO nur die deutsche Synchro von
Baldurs Gate 1 (schauder).