Discussion:
Indy 4 Sprachausgabe
(zu alt für eine Antwort)
Boudewijn Moonen
2005-02-03 13:48:33 UTC
Permalink
Hallo an Alle,

ich habe vor laengerer Zeit die "10 Adventures"-Box von Lucas Arts
gekauft (auf 2 CDs) und spiele momentan daraus Indy 4 unter ScummVM. Ich
habe da zwar Musik, aber keine Sprachausgabe. Weiss jemand, ob die o.a.
Edition ueberhaupt Sprachausgabe hat, oder ist es sinnlos, danach zu suchen?

Gruss Bodo
Daniel Bauch
2005-02-03 14:07:18 UTC
Permalink
Post by Boudewijn Moonen
Hallo an Alle,
ich habe vor laengerer Zeit die "10 Adventures"-Box von Lucas Arts
gekauft (auf 2 CDs) und spiele momentan daraus Indy 4 unter ScummVM. Ich
habe da zwar Musik, aber keine Sprachausgabe. Weiss jemand, ob die o.a.
Edition ueberhaupt Sprachausgabe hat, oder ist es sinnlos, danach zu suchen?
Gruss Bodo
Indy4 (...irgendwas mit Atlantis...) hatte keine Sprachausgabe, die ersten
LA-Adventures mit Sprachausgabe waren Day of Tentacle und Sam & Max

cu,
Daniel
Christoph Wulfert
2005-02-03 14:45:45 UTC
Permalink
Post by Daniel Bauch
Indy4 (...irgendwas mit Atlantis...) hatte keine Sprachausgabe, die
ersten LA-Adventures mit Sprachausgabe waren Day of Tentacle und Sam
& Max
Doch, es gibt auch eine Talkie Version von Indy4. Afaik aber nur in
englischer Sprache. Wenn Boudewijn also die dt. Version hat, dürfte sie
keine Sprachausgabe besitzen.
Stefan Müller
2005-02-03 15:03:58 UTC
Permalink
Post by Daniel Bauch
Indy4 (...irgendwas mit Atlantis...) hatte keine Sprachausgabe, die ersten
LA-Adventures mit Sprachausgabe waren Day of Tentacle und Sam & Max
"Indiana Jones and the fate of atlantis" gab es auch als Talkie-Version. Sollte
man bei Ebay auch noch bekommen.

Gruss
Stefan
Carsten Breuer
2005-02-03 21:35:53 UTC
Permalink
Post by Daniel Bauch
Indy4 (...irgendwas mit Atlantis...) hatte keine Sprachausgabe, die ersten
LA-Adventures mit Sprachausgabe waren Day of Tentacle und Sam & Max
Indy 4 gab es wie gesagt schon. Aber noch früher war Loom. Da war die
Sprachausgabe noch ein Audio-Track. :-)

Grüße

Carsten
Jochen Pawletta
2005-02-05 10:09:38 UTC
Permalink
Hi
Post by Carsten Breuer
Post by Daniel Bauch
Indy4 (...irgendwas mit Atlantis...) hatte keine Sprachausgabe, die ersten
LA-Adventures mit Sprachausgabe waren Day of Tentacle und Sam & Max
Indy 4 gab es wie gesagt schon. Aber noch früher war Loom. Da war die
Sprachausgabe noch ein Audio-Track. :-)
Du meinst doch sicher das "Loom-Hörspiel", oder?
Das ist aber doch die Vorgeschichte, und keine Sprachausgabe :-)


mfg Jochen
--
ZX 81 - C 64 - Amiga - 80[3-5]86 Linux - iMac (OS X)
Carsten Breuer
2005-02-05 21:52:34 UTC
Permalink
Post by Jochen Pawletta
Post by Carsten Breuer
Indy 4 gab es wie gesagt schon. Aber noch früher war Loom. Da war die
Sprachausgabe noch ein Audio-Track. :-)
Du meinst doch sicher das "Loom-Hörspiel", oder?
Das ist aber doch die Vorgeschichte, und keine Sprachausgabe :-)
Es war zwar das leichteste LA-Adventure, daß ich gespielt habe, aber mit
Sicherheit kein Hörspiel. ;-)
Also glaube mir: Es ist wirklich das Original Loom. Nur eben mit
Sprachausgabe. Warum die das damals noch als Audio-Track gemacht haben,
keine Ahnung. Wer CD-Rom hatte, müßte ja eigentlich auch schon damals
eine Soundkarte gehabt haben können ...
Naja. Das lustige an dem Ding ist, daß ganz dick Philips draufsteht. War
damals wohl eher ein Verkaufsgarant, als der Name LucasArts ...

Viele Grüße

Carsten
Jochen Pawletta
2005-02-06 22:46:40 UTC
Permalink
Hi
Post by Carsten Breuer
Post by Jochen Pawletta
Du meinst doch sicher das "Loom-Hörspiel", oder?
Das ist aber doch die Vorgeschichte, und keine Sprachausgabe :-)
Es war zwar das leichteste LA-Adventure, daß ich gespielt habe, aber mit
Sicherheit kein Hörspiel. ;-)
Also glaube mir: Es ist wirklich das Original Loom. Nur eben mit
Sprachausgabe. Warum die das damals noch als Audio-Track gemacht haben,
keine Ahnung. Wer CD-Rom hatte, müßte ja eigentlich auch schon damals
eine Soundkarte gehabt haben können ...
Dann meinen wir etwas verschiedenes. Bei Loom gab es eine Audio-Kassette
dabei, auf der eben die Vorgeschichte zu hören war. Das Spiel startet an
der Stelle, an der das Hörspiel zu Ende ist.
(Siehe auch: http://www.tentakelvilla.de/download/empedrei.html)

Die Ausgabe des Spiels die ich gespielt habe hatte leider keine
"Sprachausgabe" ...


mfg Jochen
--
ZX 81 - C 64 - Amiga - 80[3-5]86 Linux - iMac (OS X)
Thomas Hog
2005-02-07 00:33:40 UTC
Permalink
Jochen Pawletta schrieb:

[Sound bei Loom]
Post by Jochen Pawletta
Dann meinen wir etwas verschiedenes. Bei Loom gab es eine Audio-Kassette
dabei, auf der eben die Vorgeschichte zu hören war. Das Spiel startet
http://www.tentakelvilla.de/download/empedrei.html)
...und weiter unten auf der seite findest du zumindest einige
Sound-Schnipsel aus einer Ausgabe mit Sound. Die komplette Soundspur
hab ich hier zumindest lokal als MP3 rumliegen; die 75MB wären auf dem
Server aber wohl leider ohne Sponsor kaum zu verkraften :-/

Gruß,
Thomas
--
____ _ _ _____ _ _ __ ___
(_ _)( )_( )( _ )( \/ ) /__\ / __)
)( ) _ ( )(_)( ) ( /(__)\ \__ \ ICQ-UIN: 50296694
(__) (_) (_)(_____)(_/\/\_)(__)(__)(___/ http://www.tentakelvilla.de
Thomas Hog
2005-02-07 00:26:38 UTC
Permalink
Post by Carsten Breuer
Post by Jochen Pawletta
Post by Carsten Breuer
Indy 4 gab es wie gesagt schon. Aber noch früher war Loom. Da war die
Sprachausgabe noch ein Audio-Track. :-)
Du meinst doch sicher das "Loom-Hörspiel", oder?
Das ist aber doch die Vorgeschichte, und keine Sprachausgabe :-)
Es war zwar das leichteste LA-Adventure, daß ich gespielt habe, aber mit
Sicherheit kein Hörspiel. ;-)
Die enhanced-Version (320x200x8 statt 320x200x4) lag eine Audiospur
bei. Der OEM-Version in deinen Händen fehlt vermutlich das Hörspiel...
Post by Carsten Breuer
Also glaube mir: Es ist wirklich das Original Loom. Nur eben mit
Sprachausgabe. Warum die das damals noch als Audio-Track gemacht haben,
keine Ahnung. Wer CD-Rom hatte, müßte ja eigentlich auch schon damals
eine Soundkarte gehabt haben können ...
Weil es (mit den damaligen 2fach-Laufwerken mit Kopfhörerbuchse am
Laufwerk einfacher zu realisieren war? Das ganze war ja eine Mixed-Mode
CD, auf der nunmal der zweite Teil die Audio-Spur war. Das ganze als
kompletter Track, der je nach Situation an die richtigen Stelle "gedreht"
wurde.
Wenn du das Ding in den CD-Player legst, sollte es mit "Choose your skill"
anfangen, das Hörspiel (lag als Audio-Kassette bei, später auf der PC
Power auch auf CD gepresst) startet mit Musik, danach "Es war einmal..."
Post by Carsten Breuer
Naja. Das lustige an dem Ding ist, daß ganz dick Philips draufsteht. War
damals wohl eher ein Verkaufsgarant, als der Name LucasArts ...
Jetzt weiß ich endlich, warum die mir den Flop "Forsaken" damals zur
TNT2 gepackt haben ;-)

Gruß,
Thomas
--
____ _ _ _____ _ _ __ ___ ICQ-UIN: 50296694
(_ _)( )_( )( _ )( \/ ) /__\ / __) http://www.tomhog.de
)( ) _ ( )(_)( ) ( /(__)\ \__ \ http://www.tentakelvilla.de
(__) (_) (_)(_____)(_/\/\_)(__)(__)(___/ ***@invalidname.de
Thomas Hog
2005-02-07 00:55:21 UTC
Permalink
Post by Carsten Breuer
Post by Jochen Pawletta
Post by Carsten Breuer
Indy 4 gab es wie gesagt schon. Aber noch früher war Loom. Da war die
Sprachausgabe noch ein Audio-Track. :-)
Du meinst doch sicher das "Loom-Hörspiel", oder?
Das ist aber doch die Vorgeschichte, und keine Sprachausgabe :-)
Es war zwar das leichteste LA-Adventure, daß ich gespielt habe, aber mit
Sicherheit kein Hörspiel. ;-)
Der Enhanced-Version (320x200x8 statt 320x200x4) lag eine Audiospur
bei. Der OEM-Version in deinen Händen fehlt vermutlich das Hörspiel...
Post by Carsten Breuer
Also glaube mir: Es ist wirklich das Original Loom. Nur eben mit
Sprachausgabe. Warum die das damals noch als Audio-Track gemacht haben,
keine Ahnung. Wer CD-Rom hatte, müßte ja eigentlich auch schon damals
eine Soundkarte gehabt haben können ...
Weil es (mit den damaligen 2fach-Laufwerken incl Kopfhörerbuchse am
Laufwerk) einfacher zu realisieren war? Das ganze war ja eine Mixed-Mode
CD, auf der nunmal der zweite Teil die Audio-Spur war. Das ganze als
kompletter Track, der je nach Situation an die richtigen Stelle "gedreht"
wurde.
Wenn du das Ding in einen CD-Player legst, sollte es mit "Choose your
skill" anfangen, das Hörspiel (lag als Audio-Kassette bei, später auf
der PC Power auch mit auf die CD gepresst) startet mit Musik, danach "Es
war einmal..."
Post by Carsten Breuer
Naja. Das lustige an dem Ding ist, daß ganz dick Philips draufsteht. War
damals wohl eher ein Verkaufsgarant, als der Name LucasArts ...
Jetzt weiß ich endlich, warum die mir den Flop "Forsaken" damals zur
TNT2 gepackt haben ;-)

Gruß,
Thomas
--
____ _ _ _____ _ _ __ ___
(_ _)( )_( )( _ )( \/ ) /__\ / __)
)( ) _ ( )(_)( ) ( /(__)\ \__ \ ICQ-UIN: 50296694
(__) (_) (_)(_____)(_/\/\_)(__)(__)(___/ http://www.tentakelvilla.de
Carsten Breuer
2005-02-09 19:31:48 UTC
Permalink
Post by Thomas Hog
Der Enhanced-Version (320x200x8 statt 320x200x4) lag eine Audiospur
bei. Der OEM-Version in deinen Händen fehlt vermutlich das Hörspiel...
Meine Version hat zwar definitiv mehr als 16 Farben, ein Hörspiel fehlte
aber.
Ob es eine OEM-Version ist, weiß ich nicht, da mein Bruder mir das Ding
aus England mitgebracht hatte.
Post by Thomas Hog
Post by Carsten Breuer
Also glaube mir: Es ist wirklich das Original Loom. Nur eben mit
Sprachausgabe. Warum die das damals noch als Audio-Track gemacht haben,
keine Ahnung. Wer CD-Rom hatte, müßte ja eigentlich auch schon damals
eine Soundkarte gehabt haben können ...
Weil es (mit den damaligen 2fach-Laufwerken incl Kopfhörerbuchse am
Laufwerk) einfacher zu realisieren war?
Wahrscheinlich, Hat aber an einer Stelle den Nachteil, daß das Spiel nur
ruckweise geht, als im Hintergrund Hammerschläge zu hören sind.
Ansonsten ist es tadellos.
Post by Thomas Hog
Das ganze war ja eine Mixed-Mode
CD, auf der nunmal der zweite Teil die Audio-Spur war. Das ganze als
kompletter Track, der je nach Situation an die richtigen Stelle "gedreht"
wurde.
Wenn du das Ding in einen CD-Player legst, sollte es mit "Choose your
skill" anfangen
Alles absolut korrekt ;-)
Post by Thomas Hog
das Hörspiel (lag als Audio-Kassette bei, später auf
der PC Power auch mit auf die CD gepresst) startet mit Musik, danach "Es
war einmal..."
Muß ich mir unbedingt einmal besorgen ...
Post by Thomas Hog
Post by Carsten Breuer
Naja. Das lustige an dem Ding ist, daß ganz dick Philips draufsteht. War
damals wohl eher ein Verkaufsgarant, als der Name LucasArts ...
Jetzt weiß ich endlich, warum die mir den Flop "Forsaken" damals zur
TNT2 gepackt haben ;-)
Bosheit? ;-)


Grüße

Carsten
Matthias Puch
2005-02-03 15:39:20 UTC
Permalink
Post by Boudewijn Moonen
ich habe vor laengerer Zeit die "10 Adventures"-Box von Lucas Arts
gekauft (auf 2 CDs) und spiele momentan daraus Indy 4 unter
ScummVM. Ich habe da zwar Musik, aber keine Sprachausgabe. Weiss
jemand, ob die o.a. Edition ueberhaupt Sprachausgabe hat, oder ist
es sinnlos, danach zu suchen?
Letzeres. Indy4 kam nur in der US-Version mit Sprachausgabe daher, eine
deutsche Synchro gab's nicht.
Zum Glück, möchte man hinzufügen, wenn man die deutschen Umsetzungen
der ersten LA-Talkies bedenkt. ;-)
Simon Parzer
2005-02-03 19:28:15 UTC
Permalink
....
Post by Matthias Puch
Letzeres. Indy4 kam nur in der US-Version mit Sprachausgabe daher, eine
deutsche Synchro gab's nicht.
Zum Glück, möchte man hinzufügen, wenn man die deutschen Umsetzungen
der ersten LA-Talkies bedenkt. ;-)
Entschuldigung, aber was willst du damit sagen? Ich finde die deutschen
Talkie von Sam & Max genial. Gut, die von DOTT ist vielleicht in
Englisch etwas besser, aber ich würde nicht sagen, dass die deutsche
schlecht war

Simon Parzer
Andreas Brosche
2005-02-03 19:49:55 UTC
Permalink
Post by Simon Parzer
Entschuldigung, aber was willst du damit sagen? Ich finde die deutschen
Talkie von Sam & Max genial. Gut, die von DOTT ist vielleicht in
Englisch etwas besser, aber ich würde nicht sagen, dass die deutsche
schlecht war
Ich schon. Die deutsche Version von DOTT war der Grund, warum ich nur
noch und ausschliesslich Originale spiele. Was hab ich mich geärgert,
dass ich die gute US-Version gegen die deutsche Verhunzung getauscht
hab. Die habens ja geschafft, dem Spiel so gut wie fast alles zu rauben.

Da war ich 14.
Post by Simon Parzer
Simon Parzer
Bis denne

Andreas
--
Sensible Daten auf Postkarten? Nein! Und Klartext-Mails sind Postkarten.
Mein GnuPG-Key: https://www.informatik.uni-kiel.de/~abro/
Mehr zu PGP, IT-Recht und PGP/GPG in ICQ: http://kai.iks-jena.de/
http://www.datenschutzzentrum.de/selbstdatenschutz/internet/verschluesseln/
Matthias Puch
2005-02-04 15:33:49 UTC
Permalink
Post by Simon Parzer
Post by Matthias Puch
Letzeres. Indy4 kam nur in der US-Version mit Sprachausgabe
daher, eine deutsche Synchro gab's nicht.
Zum Glück, möchte man hinzufügen, wenn man die deutschen
Umsetzungen der ersten LA-Talkies bedenkt. ;-)
Entschuldigung, aber was willst du damit sagen?
Daß die Sprecher, die Dialogregie und, trotz jahrelanger diesbezüglich
Erfahrung seitens Boris "Doc BoBo Schneider", teilweise auch die
Übersetzung an sich sowohl bei DOTT als auch bei Sam&Max zum
Davonlaufen schlecht war.
Bei Letzterem war's in der Tat nicht ganz so schlimm wie bei Ersterem,
das erste wirklich gut ins Deutsche übertragene Adventure hat LA aber
erst mit "The Dig" hingelegt.

Das Hauptmerkmal einer wirklich guten Synchronisation ist IMHO, daß man
beim Spielen nicht merken sollte, daß man nicht die originäre
Sprachversion spielt, sondern eben eine Synchro. Eine Synchro darf also
nicht zu eng am Original kleben (1:1-Übersetzungen englischer
Satzkonstrukte kommen sowohl in DOTT als auch in S&M zuhauf vor), muß
Wortspiele ins Deutsche übertragen anstatt sie einfach zu übersetzen
und sollte Sprecher bieten, die nicht einfach nur ihren Text ablesen,
sondern tatsächlich versuchen, ihre Rolle 'rüberzubringen. Dazu gehört
dann eben auch ein Mindestmaß an verbaler Ausdruckskraft und
Wandlungsfähigkeit.

Trifft auf "The Dig" alles glasklar zu, auf DOTT und S&M allerdings in
keiner Weise. Besonders in DOTT wirken die Sprecher so etwas von
gelangweilt und haben bei den Aufnahmen in den allermeisten Fällen
offensichtlich keinen Schimmer gehabt, in welchem Zusammenhang sie den
gerade aufzunehmenden Satz/Dialog zu sehen haben.
Post by Simon Parzer
Ich finde die deutschen Talkie von Sam & Max genial.
Das sei dir ungenommen. Mir reichten damals die ersten 10 Spielminuten
("Mir gefiel die käsige Atmosphäre der Rückblenden" als Übersetzung von
"I liked the cheese retro ambience" als spontanes Beispiel gleich am
Anfang, derer es zahllose weitere im späteren Spielverlauf gibt), um
mich erst einmal nach der englischen Fassung umzuschauen.
Und warum Boris Schneider damals auf die Idee kam, Sam und Max auf die
Jagd nach Yetis statt nach Bigfoots zu schicken, ist mir bis heute
nicht klar.
Post by Simon Parzer
Gut, die von DOTT ist vielleicht in Englisch etwas besser, aber
ich würde nicht sagen, dass die deutsche schlecht war
Wenn die DOTT-Synchro deiner Meinung nacht nicht schlecht ist,
wage ich mir kaum vorzustellen, wie eine deiner Meinung nach
wirklich schlechte deutsche Syncro auszusehen bzw. sich anzuhören
hat. Schlimmer ist IMHO nur die deutsche Synchro von
Baldurs Gate 1 (schauder).
Boudewijn Moonen
2005-02-04 15:42:35 UTC
Permalink
Post by Matthias Puch
Das sei dir ungenommen. Mir reichten damals die ersten 10 Spielminuten
("Mir gefiel die käsige Atmosphäre der Rückblenden" als Übersetzung von
"I liked the cheese retro ambience" als spontanes Beispiel gleich am
Anfang, derer es zahllose weitere im späteren Spielverlauf gibt), um
mich erst einmal nach der englischen Fassung umzuschauen.
Und warum Boris Schneider damals auf die Idee kam, Sam und Max auf die
Jagd nach Yetis statt nach Bigfoots zu schicken, ist mir bis heute
nicht klar.
Post by Simon Parzer
Gut, die von DOTT ist vielleicht in Englisch etwas besser, aber
ich würde nicht sagen, dass die deutsche schlecht war
Wenn die DOTT-Synchro deiner Meinung nacht nicht schlecht ist,
wage ich mir kaum vorzustellen, wie eine deiner Meinung nach
wirklich schlechte deutsche Syncro auszusehen bzw. sich anzuhören
hat. Schlimmer ist IMHO nur die deutsche Synchro von
Baldurs Gate 1 (schauder).
Was ist denn an "IMHO" besser als an "kaesig"?

Gruss Bodo
Matthias Puch
2005-02-04 20:46:40 UTC
Permalink
Post by Boudewijn Moonen
Post by Matthias Puch
Das sei dir ungenommen. Mir reichten damals die ersten 10
Spielminuten ("Mir gefiel die käsige Atmosphäre der Rückblenden"
als Übersetzung von "I liked the cheese retro ambience" als
spontanes Beispiel gleich am Anfang, derer es zahllose weitere im
späteren Spielverlauf gibt), um mich erst einmal nach der
englischen Fassung umzuschauen. Und warum Boris Schneider damals
auf die Idee kam, Sam und Max auf die Jagd nach Yetis statt nach
Bigfoots zu schicken, ist mir bis heute nicht klar.
Post by Simon Parzer
Gut, die von DOTT ist vielleicht in Englisch etwas besser, aber
ich würde nicht sagen, dass die deutsche schlecht war
Wenn die DOTT-Synchro deiner Meinung nacht nicht schlecht ist,
wage ich mir kaum vorzustellen, wie eine deiner Meinung nach
wirklich schlechte deutsche Syncro auszusehen bzw. sich anzuhören
hat. Schlimmer ist IMHO nur die deutsche Synchro von
Baldurs Gate 1 (schauder).
Was ist denn an "IMHO" besser als an "kaesig"?
Verzeihung, aber mir war nicht bewußt, daß an meine Usenetartikel
dieselben sprachlichen Anforderungen zu stellen sind wie an
die Synchronisation eines kommerziell äußerst erfolgreichen Spiels,
für das man damals immerhin 80DM zu berappen hatte.

Soll man nur dann Kritik an Produktmängeln äußern dürfen, wenn man
selbst das Produkt besser hinbekäme?

Abgesehen davon ist nicht nur der Begriff "kaesig" im gennanten
"Übersetzungs"beispiel schlecht gewählt, sondern der gesamte Satz ist
völlig sinnentstellt übersetzt.
Im Vorspann gab es keine Rückblenden, ergo können die nicht vorhandenen
Rückblenden auch keinerlei Atmopshäre haben, sei sie nun käsig oder
nicht.
Simon Parzer
2005-02-04 21:20:10 UTC
Permalink
.......
....
Post by Matthias Puch
Post by Boudewijn Moonen
Was ist denn an "IMHO" besser als an "kaesig"?
.........
Post by Matthias Puch
Abgesehen davon ist nicht nur der Begriff "kaesig" im gennanten
"Übersetzungs"beispiel schlecht gewählt, sondern der gesamte Satz ist
völlig sinnentstellt übersetzt.
Im Vorspann gab es keine Rückblenden, ergo können die nicht vorhandenen
Rückblenden auch keinerlei Atmopshäre haben, sei sie nun käsig oder
nicht.
Ich denke schon, dass der Vorspann irgendwie eine Rückblende sein
sollte... was denn bitte sonst??

Simon Parzer
David Mueller
2005-02-05 10:17:24 UTC
Permalink
Tach...
Post by Simon Parzer
Post by Matthias Puch
Post by Boudewijn Moonen
Was ist denn an "IMHO" besser als an "kaesig"?
Abgesehen davon ist nicht nur der Begriff "kaesig" im gennanten
"Übersetzungs"beispiel schlecht gewählt, sondern der gesamte Satz ist
völlig sinnentstellt übersetzt. Im Vorspann gab es keine Rückblenden,
ergo können die nicht vorhandenen Rückblenden auch keinerlei
Atmopshäre haben, sei sie nun käsig oder nicht.
Ich denke schon, dass der Vorspann irgendwie eine Rückblende sein
sollte... was denn bitte sonst??
[ ] Du weisst, was "cheesy" oder "cheese" Umgangssprachlöich bedeuten
kann/soll.

David
Simon Parzer
2005-02-24 23:29:02 UTC
Permalink
Post by David Mueller
Tach...
Post by Simon Parzer
Post by Matthias Puch
Post by Boudewijn Moonen
Was ist denn an "IMHO" besser als an "kaesig"?
Abgesehen davon ist nicht nur der Begriff "kaesig" im gennanten
"Übersetzungs"beispiel schlecht gewählt, sondern der gesamte Satz ist
völlig sinnentstellt übersetzt. Im Vorspann gab es keine Rückblenden,
ergo können die nicht vorhandenen Rückblenden auch keinerlei
Atmopshäre haben, sei sie nun käsig oder nicht.
Ich denke schon, dass der Vorspann irgendwie eine Rückblende sein
sollte... was denn bitte sonst??
[ ] Du weisst, was "cheesy" oder "cheese" Umgangssprachlöich bedeuten
kann/soll.
ähh.. ja schon.. sowas wie "billig" oder "geschmackslos".. naja egal,
käsig hört sich auch lustig an und heißt vielleicht im Deutschen auch
teilw. dasselbe (zB "Den Käse kann sich doch keiner anhören")
Post by David Mueller
David
Peter Ikier
2005-02-04 15:44:11 UTC
Permalink
Post by Matthias Puch
Und warum Boris Schneider damals auf die Idee kam, Sam und Max auf die
Jagd nach Yetis statt nach Bigfoots zu schicken, ist mir bis heute
nicht klar.
Der Yeti ist in D bekannter. Allerdings hab ich mich genau dies
damals(TM) auch gefragt...
Post by Matthias Puch
Wenn die DOTT-Synchro deiner Meinung nacht nicht schlecht ist,
wage ich mir kaum vorzustellen, wie eine deiner Meinung nach
wirklich schlechte deutsche Syncro auszusehen bzw. sich anzuhören
hat. Schlimmer ist IMHO nur die deutsche Synchro von
Baldurs Gate 1 (schauder).
[ ] Du kennst Gilbert Goodmate & der Pilz von Phungoria

Gruß
pi
--
Plug-and-Play is really nice, unfortunately it only works 50% of the time.
To be specific: the "Plug" almost always works. --unknown source
Boudewijn Moonen
2005-02-03 16:38:51 UTC
Permalink
Post by Boudewijn Moonen
Hallo an Alle,
ich habe vor laengerer Zeit die "10 Adventures"-Box von Lucas Arts
gekauft (auf 2 CDs) und spiele momentan daraus Indy 4 unter ScummVM. Ich
habe da zwar Musik, aber keine Sprachausgabe. Weiss jemand, ob die o.a.
Edition ueberhaupt Sprachausgabe hat, oder ist es sinnlos, danach zu suchen?
Gruss Bodo
Herzlichen Dank an alle fuer die schnellen Antworten. Also nur deutsche
Untertitelausgabe, keine Sprachausgabe... Spass macht's trotzdem.

Gruss Bodo
Loading...